Haben Sie es auch gemerkt? In der Welt der Verpackungen vollzieht sich eine stille Wende: Das chemische Recycling, einst von der Chemie-Lobby als Heilsbringer gefeiert, droht (zum Glück) in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Die COP29 in Baku endete mit einem Kompromiss, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet. 300 Milliarden Dollar jährlich bis 2035 klingen beeindruckend, verblassen aber angesichts der eigentlich geforderten 1,3 Billionen.
Es scheint, als hätten wir beim Klimaschutz das Kleingeld gefunden, während der Geldbeutel noch immer verschollen ist.